Beteiligungsereignis

Zukunftswerkstatt Au 2020–wohin führt uns die Zukunft?

23. November 2013

Rohdaten: ungeprüft und unbereinigt

Themengebiet

Mobilität / Verkehr Keine Festlegung

Zielgruppe

Bürger allg. / undefiniert

politische Ebene

Kommunale Ebene)

Beschreibung

Die extern moderierte Zukunftswerkstatt hatte nun am 23. November im Bürgerhaus stattgefunden und immerhin knapp 40 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um sich mit der Zukunft ihrer Heimatgemeinde zu beschäftigen. Sechs Themenfelder hatten sich dabei als Schwerpunkte herauskristallisiert. . In der ersten Runde der Veranstaltung hatten sich sechs Arbeitsfelder, Verkehr, Soziales und Bürgerbeteiligung, demographischer Wandel, Bauen und Wohnen, Umwelt und Natur sowie das Arbeitsfeld Handel, Gewerbe, Nahversorgung und -erholung ergeben. Sie wurden in verschiedenen Arbeitsgruppen genauer unter die Lupe genommen. Als Schwerpunkt entpuppte sich das Thema Verkehr.

Sachfrage

Wohin führt die Zukunft in Au?

Entscheidung

Keine Informationen vorhanden


Weitere Informationen

Initiator: Unbekannt / Andere
Angegebenes Beteiligungsformat: Zukunftskonferenz, Zukunftswerkstatt
Anzahl Teilnehmer: knapp 40
Online Komponente: keine online Komponente vorhanden

Weitere Dokumentation (externe Links)

http://www.badische-zeitung.de/grosse-wuensc…

http://docplayer.org/25074335-Hexental-und-a…

Wappen Au

Au

Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald (Baden-Württemberg)

Regionalsschlüssel: 083155007003

Gemeindeverwaltung:

Dorfstraße 25
79280 Au
E-Mail-Adresse nach Anmeldung sichtbar
http://www.au-hexental.de/

Basisdaten:

Einwohner: 1402 (351 pro km2)
Fläche: 3,99 km2
Urbanisierungsgrad: Kleinere Stadt oder Vorort