Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Rems-Murr-Kreis (Baden-Württemberg)
Rohdaten: ungeprüft und unbereinigt
Beteiligungsereignisse 5
Beteiligungsprozesse 0
Dauereinrichtungen 0
Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Rems-Murr-Kreis (Baden-Württemberg)
Regionalsschlüssel: 081195001006
Lippoldsweilerstraße 15 71549 Auenwald E-Mail-Adresse nach Anmeldung sichtbar https://www.auenwald.de
Einwohner: 6780 (343 pro km2) Fläche: 19,76 km2 Urbanisierungsgrad: Kleinere Stadt oder Vorort
B-ID | Bezeichnung | Beschreibung | Startdatum | Quelle |
---|---|---|---|---|
4688 | Beteiligungswochen Weissacher Tal und Althütte - Jugendtreffs | Es wurde die Option eines "Chillplatzes" in Auenwald für Jugendliche diskutiert. Der Kreisjugendring klärte die Jugendlichen auf, dass öffentlich Plätze kein Ort für Jugendtreffs sein können. | 20. September 2018 | Link |
4834 | Beteiligungswochen für Jugendbeteiligung | Das Projekt "Wir für Jugendbeteiligung" setzt sich für die Stärkung der Beteiligung von Jugendlichen in den Gemeinden Allmersbach i.T., Althütte, Auenwald und Weissach i.T. ein. | 14. September 2018 | Link |
4844 | Neubaugebiet „Hauäcker“ in Hohnweiler | Es bestand eine große Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger auf neuen Wohnraum, woraufhin der Gemeinderat beschlossen hat im Ortsteil Hohnweiler ein Neubaugebiet zu bauen. Hierzu wurde eine Informationsveranstaltung angeboten, damit die Bürgerinnen und Bürger mit einbezogen werden. | 12. Juli 2017 | Link |
4833 | Partnerschaft für Demokratie | Aufgrund der im Weissager Tal und in der Gemeinde Althütte Zuweisung von Flüchtlingen und der verübten zwei Brandanschläge stehen die Gemeinden vor einer großen Herausforderung. Durch die Förderung der Gebiete sollen vorrangig die Themenfelder "Aktuelle Formen von Islam-/Muslimfeindlichkeit, Demokratiestärkung im ländlichen Raum, Rechtsextreme Orientierungen und Handlungen sowie Arbeit zum Thema Flucht u. Asyl" im Vordergrund stehen. | 1. Januar 2017 | Link |
4845 | Gemeindeentwicklungskonzept | Die Gemeinde will sich bereit machen für die Zukunft und in den Bereichen Energie, Klima und Umweltschutz verbessern, um einen wichtigen Schritt unter anderem auch für die Gemeinde zu gestalten. Demzufolge will sie sich für die Region "Weissacher Tal" einsetzen und nachhaltig positionieren. | 1. Oktober 2008 | Link |