Stadtkreis (nur in Baden-Württemberg) im Kreis Baden-Baden, Stadtkreis (Baden-Württemberg)
Rohdaten: ungeprüft und unbereinigt
Beteiligungsereignisse 4
Beteiligungsprozesse 0
Dauereinrichtungen 0
Stadtkreis (nur in Baden-Württemberg) im Kreis Baden-Baden, Stadtkreis (Baden-Württemberg)
Regionalsschlüssel: 082110000000
Marktplatz 2 76530 Baden-Baden E-Mail-Adresse nach Anmeldung sichtbar https://www.baden-baden.de/
Einwohner: 54160 (386 pro km2) Fläche: 140,21 km2 Urbanisierungsgrad: Kleinere Stadt oder Vorort
B-ID | Bezeichnung | Beschreibung | Startdatum | Quelle |
---|---|---|---|---|
3164 | Themenabend des Jugendforums zur #MeToo-Debatte | er Abend wurde durch einen interessanten Vortrag des AllerleiRauh aus Karlsruhe eingeleitet, der eine erste breite Wissensgrundlage zu Opfern, Täterprofilen und Behandlung gab. Ergänzt wurde dies durch den Verein Cora Baden-Baden, der von seiner Arbeit vor Ort berichtete, von den Schwierigkeiten, auf die er trifft und von der extremen Belastung der Ehrenamtlichen. Abgeschlossen wurde der Abend durch die Landtagsabgeordnete Beate Böhlen, die über negative Erfahrungen berichtete, die Frauen leider immer noch aufgrund von Sexismus machen und über die Gefahren so genannter K.-o.-Tropfen, mit denen sie sich unter anderem in ihrer Funktion als Vorsitzende des Petitionsausschusses des Baden-Württembergischen Landtags beschäftigt. | 3. Juli 2018 | Link |
3163 | JuBa, JuFo & Friends – Hüttenwochenende | Unter dem Motto „Juba, JuFo & Friends“ laden der Juba e.V. und das Jugendforum Baden-baden zu einem Hüttenwochenende ein. uf dem Hüttenwochenende sollen in kreativer und entspannter Atmosphäre Ideen gesammelt und entwickelt werden, wie die Jugendkultur in Baden-Baden ausgebaut werden kann. Der Inhalte der Jugendkonferenz vom 06. Oktober, auf der die neuen Jugendsprecher Desireé Covelli, Cedric Schwarz und Thomas Gönner gewählt wurden, werden weiterbearbeitet werden. | 27. Oktober 2017 | Link |
3165 | Runder Tisch Asyl | Der Runde Tisch Asyl (RTA) Baden-Baden ist als Antwort auf die Herausforderungen durch den starken Zuwachs an schutzsuchenden Flüchtlingen und der damit einhergehenden großen Hilfsbereitschaft vieler Bürger und Bürgerinnen 2015 ins Leben gerufen worden. Der Runde Tisch Asyl setzt sich aus Vertreter-/innen der Stadtverwaltung, Religionsgemeinschaften, Wohlfahrtsverbänden, Initiativen und ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe sowie der Asylberatung zusammen. | 1. Januar 2016 | Link |
3336 | Zukunftswerkstatt Radionachrichten | Gastgeber Christoph Ebner vom SWR in Baden-Baden jedenfalls drückt allen Teilnehmern einen leeren Block in die Finger. Soll wohl heißen: „Jetzt mal ganz von vorne.“ Mit der ARD.ZDFmedienakademie und der Akademie für politische Bildung Tutzing hat er zum Experimentieren geladen, zur Fortsetzung der „Zukunftswerkstatt Radionachrichten“ in Magdeburg. | 23. Oktober 2015 | Link |