Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg)
Rohdaten: ungeprüft und unbereinigt
Beteiligungsereignisse 10
Beteiligungsprozesse 2
Dauereinrichtungen 0
Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg)
Regionalsschlüssel: 082255003002
Am Marktplatz 1 74858 Aglasterhausen E-Mail-Adresse nach Anmeldung sichtbar http://www.aglasterhausen.de
Einwohner: 4819 (211 pro km2) Fläche: 22,85 km2 Urbanisierungsgrad: Kleinere Stadt oder Vorort
B-ID | Bezeichnung | Beschreibung | Startdatum | Quelle |
---|---|---|---|---|
9671 | Informationsveranstaltung für den Ausbau des Seniorenzentrums | Zum 28.07.2021 lud der Gemeinderat BürgerInnen zu einer Informationsveranstaltung in die Sport- und Festhalle Aglasterhausen ein. Anlass war die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an den Planungen für ein Seniorenzentrum am Ortsrand der Gemeinde. | 28. Juli 2021 | Link |
9669 | Informationsveranstaltung "Notfallplanung Stromausfall" | Am 18.03.2019 organisierte die Bürgermeisterin in Aglasterhausen eine Informationsveranstaltung für ein Musternotfallkonzept zum Thema "Notfallplanung Stromausfall". Es ging insbesondere um die Vorsorge und Verantwortungen auf den unterschiedlichen Ebenen. Neben den Verantwortungen der BürgerInnen durch Selbstschutz und Selbsthilfe oder Nachbarschaftshilfe, müssten auch Maßnahmen in der Katastrophenorganisation sowie die Verfügbarkeit von Personal, Fahrzeugen, Material, Kraftstoff oder Technik ebenso festgelegt werden. Neben BürgerInnen waren ebenfalls Vertreter der anwesenden Behörden sowie betroffener Organisationen anwesend und nahmen an dem Austausch teil. | 18. März 2019 | Link |
9670 | Informationsveranstaltung "Notfallplanung Stromausfall" | Am 18.03.2019 organisierte die Bürgermeisterin in Aglasterhausen eine Informationsveranstaltung für ein Musternotfallkonzept zum Thema "Notfallplanung Stromausfall". Es ging insbesondere um die Vorsorge und Verantwortungen auf den unterschiedlichen Ebenen. Neben den Verantwortungen der BürgerInnen durch Selbstschutz und Selbsthilfe oder Nachbarschaftshilfe, müssten auch Maßnahmen in der Katastrophenorganisation sowie die Verfügbarkeit von Personal, Fahrzeugen, Material, Kraftstoff oder Technik ebenso festgelegt werden. Neben BürgerInnen waren ebenfalls Vertreter der anwesenden Behörden sowie betroffener Organisationen anwesend und nahmen an dem Austausch teil. | 18. März 2019 | Link |
9672 | 2. Forum Bienenweide des Naturparks Neckartal Odenwald | Zum 15.03.2019 lud die Geschäftsstelle des Naturparks Neckartal Odebtal zu einer Informationsveranstaltung in die Festhalle Aglasterhausen ein. Thema der Veranstaltung war die Planung eines Naturparks in der Gemeinde. | 15. März 2019 | Link |
350 | Planungswerkstatt | Innerhalb einer 5-tägigen Planungswerkstatt im Juni 2007 wohnten und arbeiteten die Studierenden vor Ort und konnten in engem Kontakt mit den örtlichen Experten aus Politik, Verwaltung und Planungsbüros einzelne Aspekte der Ortsentwicklung vertiefen. | 1. Juni 2017 | Link |
354 | Weißwurstfrühstück mit Staatssekretär Dr. Michael Meister - Informationsversammlung | Bei einer Informationsveranstaltung erläuterte der Staatssekretär in der Bäckerei Banschbach die Ziele der G20-Präsidentschaft Deutschlands. Beim "Politischen Weißwurstfrühstück" der Jungen Union Kleiner Odenwald und der CDU Aglasterhausen referierte Staatssekretär Dr. Michael Meister über internationale Finanzpolitik. | 1. Mai 2017 | Link |
351 | Energiestartberatung | Bei der Energiestartberatung der Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis erfahren die BürgerInnen alles über technische Möglichkeiten oder Fördermittel einer energetischen Modernisierung. | 1. April 2017 | Link |
352 | World Cafe (in Planung) | Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen eine Klausurtagung zur Ausarbeitung einer intensiveren Bürgerbeteiligung | 1. Juli 2015 | Link |
353 | World Cafe (in Planung) | Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen eine Klausurtagung zur Ausarbeitung einer intensiveren Bürgerbeteiligung | 1. Juli 2015 | Link |
355 | Diskussionsabend "EU in der Krise" | Wir laden recht herzlich zum Themen- und Diskussionsabend ein: Als Referenten haben wir unseren Mannheimer SPD-Europaabgeordneten Peter Simon gewonnen. Peter Simon ist Mitglied im Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments. Unser Thema lautet: "EU in der Krise - Wie geht es weiter in Deutschland und Europa" | 16. Mai 2013 | Link |
P-ID | Bezeichnung | BEs | Beschreibung | Startdatum | Quelle |
---|---|---|---|---|---|
1564 | Themenabende zur LEADER-Neubewerbung / zur Weiterentwicklung unserer Region Neckartal-Odenwald | 0 BEs | Im November 2021 fanden vier Themenworkshops zur Ideenfindung und für Vorschläge zur Weiterentwicklung der Region Neckartal-Odenwald für die Gemeinde Aglasterhausen statt. Der erste Abend befasste sich mit den Themen Nah- und Grundversorgung, Daseinsvorsorge und Mobilität. Der zweite Abend betraf die Themen Freizeit, Tourismus und Kultur. Der dritte Themenabend betraf Handlungsfelder Umwelt, Landschaft, Natur und Klima. Der vierte Abend bezog sich auf Begegnung, Gemeinschaft und Ehrenamt auf dem Plan. Im Februar 2022 sollen die Themen der Workshops aufgearbeitet werden | 1. November 2021 | Link |
10 | "Flurneuerung" | 0 BEs | Ziel ist die Zusammenlegung der Grundstücke zu größeren Einheiten (um diese besser zu bewirtschaften und besser zu verpachten), die Optimierung der Grundstücksform und die Herstellung eines zeitgemäßen Wege- und Gewässernetzes durch eine Flurneuerung. | 24. Oktober 2017 | Link |