Gesamtübersicht

Alpirsbach

Wappen Alpirsbach

Stadt im Kreis Freudenstadt (Baden-Württemberg)

Rohdaten: ungeprüft und unbereinigt

Gefundene Beteiligungsverfahren

Beteiligungsereignisse 3

Beteiligungsprozesse 1

Dauereinrichtungen 0

Aktualität der Daten

Alpirsbach

Stadt im Kreis Freudenstadt (Baden-Württemberg)

Regionalsschlüssel: 082370002002

Gemeindeverwaltung:

Marktplatz 2
72275 Alpirsbach
E-Mail-Adresse nach Anmeldung sichtbar
https://www.stadt-alpirsbach.de

Basisdaten:

Einwohner: 6337 (98 pro km2)
Fläche: 64,55 km2
Urbanisierungsgrad: ländliches Gebiet

Beteiligungsverfahren

B-ID Bezeichnung Beschreibung Startdatum Quelle
3063 Workshops für Flüchtlinge- "Nachbarschaftsgespräche – Zusammenleben, aber wie?!" Organisiert wurden die Workshops im evangelischen Gemeindehaus von der Stadtverwaltung Alpirsbach. Initiatorin war die Flüchtlingsbeauftragte Katharina Kimmerle, die Moderation übernahmen Danijel Paric vom Polis-Institut und Thomas Pfohl vom Beratungsunternehmen Taten.drang. An jeweils einem Abend hatten geflüchtete Männer und Frauen die Möglichkeit, ihre Perspektive auf den eigenen Integrationsprozess darzulegen. Erfolge und positive Faktoren, aber auch Probleme und Herausforderungen wurden gesammelt und ausgewertet. 10. Mai 2018 Link
3061 Meinungsumfrage zu Windkrafträdern in Alpirsbach Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Alpirsbach mit allen Teilorten! Wichtiger Hinweis: Wir sind keine Windkraftgegner! Wir sind jedoch gegen die geplanten (unsinnigen) Windkraftstandorte in Alpirsbach! Wir wollen Ihnen einige Informationen zu den auf Alpirsbacher Gemarkung geplanten Windrädern geben, und wir wollen gerne Ihre Meinung wissen. Tragen Sie sich dazu ins "Gästebuch" ein oder benutzen Sie "Kontakt" um mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns auf jede Antwort / Anregung und bedanken uns für Ihre rege Teilnahme! 1. Mai 2018 Link
3062 Informationsveranstaltung „Die Doppik kommt“! „Die Doppik kommt“! Eine Einführung in das neue Haushaltsrecht der Kommunen. Die Mitglieder der Fraktion FWV/CDU Alpirsbach und das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 19.05.2015 um 19.00 Uhr zu Ihrer Informationsveranstaltung in die Begegnungsstätte Krähenbadstraße, Krähenbadstraße 6 in 72275 Alpirsbach, sehr herzlich ein. Der Abend steht unter dem Thema: „Die Doppik kommt“! Eine Einführung in das neue Haushaltsrecht, das ab 2020 für alle Kommunen gilt. 19. Mai 2015 Link
P-ID Bezeichnung BEs Beschreibung Startdatum Quelle
471 Kinzigtal Umfrage - GEMEINSAM ZUR MARKE 0 BEs GEMEINSAM ZUR MARKE Aufgabe des Vereins Schwarzwald Tourismus Kinzigtal ist es, das Kinzigtal zusammen mit unseren 12 Mitgliedsgemeinden Steinach, Haslach, Mühlenbach, Hofstetten, Fischerbach, Hausach, Gutach, Hornberg, Lauterbach, Wolfach, Schiltach und Schenkenzell touristisch klar zu positionieren und nachhaltig auszurichten. Gemeinsam mit der ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH, mit touristischen Akteuren aus dem Einzugsgebiet, der regionalen Politik sowie auch der einheimischen Bevölkerung möchten wir die künftige Tourismus- und Markenkonzeption für den Verein erarbeiten und die Weichen für die Weiterentwicklung des Tourismus in der Region stellen. 26. Mai 2018 Link
Info: Keine Dauereinrichtungen vorhanden.