Gesamtübersicht

Amtzell

Wappen Amtzell

Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Ravensburg (Baden-Württemberg)

Rohdaten: ungeprüft und unbereinigt

Gefundene Beteiligungsverfahren

Beteiligungsereignisse 6

Beteiligungsprozesse 1

Dauereinrichtungen 0

Aktualität der Daten

Amtzell

Kreisangehörige Gemeinde im Kreis Ravensburg (Baden-Württemberg)

Regionalsschlüssel: 084365007006

Gemeindeverwaltung:

Waldburger Straße 4
88279 Amtzell
E-Mail-Adresse nach Anmeldung sichtbar
https://www.amtzell.de

Basisdaten:

Einwohner: 4155 (136 pro km2)
Fläche: 30,57 km2
Urbanisierungsgrad: ländliches Gebiet

Beteiligungsverfahren

B-ID Bezeichnung Beschreibung Startdatum Quelle
2069 Informationstour „Digitale Zukunftskommune Baden-Württemberg“ Die Informationstour Zukunftskommune@BW hat Station in Amtzell (Kreis Ravensburg) gemacht. Mit der Veranstaltungsreihe trägt die Landesregierung den konkreten Nutzen der Digitalisierung in den Städten und Gemeinden im Land in die Fläche Baden-Württembergs. 4. Mai 2017 Link
2057 Informationsveranstaltung „TV und schnelles Internet für Amtzell“ Die TeleData wird Amtzell zukünftig nicht nur mit Kabelfernsehen, sondern zudem mit schnellem Internet erschließen. Die Gemeindeverwaltung und TeleData möchten die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Baumaßnahmen und über die bald verfügbaren Produkte informieren. 29. März 2017 Link
2059 Vorstellung der TeleData GmbH (Betreiber der Gemeinschaftsantennenanlage) bei der Einwohnerversammlung Bei der Einwohnerversammlung konnten sich über 180 Personen aus der Gemeinde erstmalig und ausführlich über den neuen Betreiber der Gemeinschaftsantennenanlage informieren. Die TeleData GmbH stellte sich und ihre Produkte ausführlich vor und stand den zahlreichen Teilnehmern im Anschluss Rede und Antwort. 14. November 2016 Link
2055 Informationsveranstaltung zum B32-Ausbau Plan Mitarbeiter der in Ravensburg ansässigen Abteilung „Straßenbau Süd“ des Regierungspräsidiums Tübingen, hat bei einer Informationsveranstaltung in Amtzell die vorliegende Planung etwa 40 anwesenden Bürgern erläutert. Und schon jetzt sorgen die Pläne für Diskussionen. 9. November 2015 Link
2056 Informationsveranstaltung über die kommende Praxisphase des Projekts KoopAS in der Gemeinde. Nach eineinhalb Jahren Projektlaufzeit können die entwickelten KoopAS (pflegerisch-technische Assistenzsysteme)-Anwendungen nun in einer Praxisphase mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern getestet werden. Die Altenhilfe Deutschland der Stiftung Liebenau, zusammen mit dem Bürgermeister Moll, haben die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in Amtzell eingeladen. 25. November 2014 Link
2068 Auftaktveranstaltung des KoopAs-Projektes (pflegerisch-technische Assistenzsysteme) Die Auftaktveranstaltung mit Bürgermeister Clemens Moll war im November 2013 in Amtzell unter reger Beteiligung älterer Bürger ein voller Erfolg. Bei der Vorstellung des Prototypen wurden alle Ideen, Anregungen und Wünsche gesammelt damit sie in die Entwicklung einfließen. 1. November 2013 Link
P-ID Bezeichnung BEs Beschreibung Startdatum Quelle
321 Informationstour „Digitale Zukunftskommune Baden-Württemberg“ 0 BEs Die Informationstour mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, sowie CIO/CDO Stefan Krebs hat insgesamt in zwölf Städten halt gemacht. Mit der Veranstaltungsreihe trägt die Landesregierung den konkreten Nutzen der Digitalisierung in den Städten und Gemeinden im Land in die Fläche Baden-Württembergs. 1. Januar 2017 Link
Info: Keine Dauereinrichtungen vorhanden.